Mailserver
Mailserver einrichten
Wenn Sie auf dem Applikationsserver eine Konfigurationsdatei anpassen, muss im nachhinein immer die setup.sh
ausgeführt werden. Erst dann werden die Einstellungen wirksam. Sollten Sie sich jedoch schon im Loadbalancer befinden, so führen Sie die Nachfolgende Konfiguration auf der Service VM durch, wo Sentinel läuft.
1. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei in einem Editor Ihrer Wahl, zum Beispiel nano.
sudo nano /opt/enginsight/enterprise/conf/services/config.json
2. Tragen Sie im Abschnitt E-Mail die Daten Ihres Mailservers ein.
"email": {
"sender": "'Firma' <[email protected]>",
"host": "...",
"port": "...",
"sslTls": true,
"user": "...",
"pass": "...",
"maxConnections": 5,
"rateDelta": 1000,
"rateLimit": 5
},
In einigen Fällen bedarf es einer vom Standard abweichenden Konfiguration, zum Beispiel für einen Office365-Mailserver oder bei der bei einem Mailserver ohne TLS.
Ihre Konfiguration sieht dann bspw. folgendermaßen aus:
Office365:
"email":{
"sender": "'Firma' <[email protected]>",
"unqueued": true,
"host": "smtp.office365.com",
"requireTLS": false,
"ignoreTLS": false,
"rejectUnauthorized": false,
"secure": false,
"sslTls": false,
"port": 587,
"user": "...",
"pass": "...",
"maxConnections": 5,
"rateDelta": 1000,
"rateLimit": 5,
"service": "Outlook365"
},
Local Exchange Server:
"email":{
"sender": "'Firma' <[email protected]>",
"unqueued": true,
"host": "...",
"requireTLS": false,
"ignoreTLS": false,
"rejectUnauthorized": false,
"secure": false,
"sslTls": false,
"port": 587,
"user": "...",
"pass": "...",
"maxConnections": 5,
"rateDelta": 1000,
"rateLimit": 5
},
Mailserver ohne TLS:
"email":{
"sender": "'Firma' <[email protected]>",
"unqueued": true,
"host": "...",
"requireTLS": false,
"ignoreTLS": true,
"rejectUnauthorized": false,
"secure": false,
"sslTls": false,
"user": "...",
"pass": "...",
"maxConnections": 5,
"rateDelta": 1000,
"rateLimit": 5
},
3. Speichern Sie die neue Konfigurationsdatei (Strg+o) und bestätigen Sie den Speicherprozess. Schließen Sie nano (Strg+x).
4. Navigieren Sie in /opt/enginsight/enterprise
cd /opt/enginsight/enterprise
5. Starten Sie die Applikation neu.
sudo ./setup.sh
Mailserver testen
Nachdem Sie Ihren Mailserver eingerichtet haben, können Sie in der Konsole auf dem Appserver überprüfen, ob die Konfiguration erfolgreich war.
Nutzen Sie die folgende Vorlage, ersetzen Sie <SENTINEL_CONTAINER-ID> und <IHRE_EMAIL_ADRESSE> durch die zutreffenden Werte und führen Sie den Befehl anschließend auf dem Appserver aus.
sudo docker exec <SENTINEL_CONTAINER-ID> ./sendTestMail --to <IHRE_EMAIL_ADRESSE>
Anschließend wird automatisch ein Mailtext an den Themis versandt. Bei korrekter Mailserver Konfiguration wird die Mail zugestellt (s. Bsp. weiter unten). Sollte diese nicht zugestellt werden, so checken Sie bitte den Themis auf eventuelle Fehler und führen Sie den Test anschließend erneut durch.
Beispiel: korrekte Mail-Einstellungen


Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?