ENGINSIGHT
WebsiteLoginKostenloser Testzugang
Deutsch
Deutsch
  • Überblick
  • Funktionsumfang
  • Bedienung
    • Plattform Übersicht
    • Start Guide
    • Plattform
      • Dashboards
        • Schwachstellenmanagement
        • Operation Centers
        • Meine Dashboards
        • Konfigurationen
      • Issues
      • Hosts (Pulsar-Agent)
        • Pulsar-Agent
        • Hostdetails
        • Policy Manager
        • Softwareinventar
        • Intrusion Detection System
        • File Integrity Monitoring
        • Systemevents
        • Update Manager
        • Plugins
        • Machine Learning
      • Host (Pulsar-Agent) BETA
        • Pulsar-Agent
        • Hostdetails
        • Softwareinventar
        • Policies
        • Plugins
        • Globale Tags
        • Tag Manager
        • Systemevents
        • Schwachstellen Manager
        • Compliance
        • Intrusion Detection System
        • File Integrity Monitoring
        • Advanced Persistent Threats
      • Endpunkte (Observer)
        • Endpunktdetails
        • Domains
        • Zertifikatsmanager
        • Observer
      • Observations
      • Shield
      • Penetrationstests (Hacktor)
        • Pentest durchführen
        • Audits
        • Audit Definitionen
        • Zielsysteme
        • Auth-Providers
        • Hacktor
        • Custom Scripts
      • Discoveries
      • SIEM
        • Data Lake
        • Cockpits
        • Obfuskatoren
        • Workflows
        • Ereignisse
        • Extraktoren
        • Kollektoren
        • Loggernaut
        • Erweiterte Einstellungen
        • KI-Modelle
      • Alarme
      • Einstellungen
      • Organisationen
      • Tags
      • Searchbar
  • On-Premises
    • Anforderungen
    • Installation
      • Automatische Installation
      • Manuelle Installation
      • Load Balancing
      • SIEM
      • Deinstallation
    • Update
    • Konfiguration
      • HTTPS und Zertifikate
      • Lizenzen und Organisationen
      • Mailserver
      • 2-Faktor-Authentifizierung
      • SSO via Office 365
      • Speicherzeiten
      • White Label
      • NGINX Extraktor
      • Field Level Encryption
      • Loggernaut-Konfigurationen
  • Technische Details
    • Systemanforderungen
      • Pulsar: Betriebssysteme
    • Aktuelle Versionsnummern
    • Pentest Vektoren
    • API
  • Partnerbereich
    • Lizenzen und Organisationen
Powered by GitBook
On this page
  • Wartungszeiträume
  • Wiederkehrend

Was this helpful?

  1. Bedienung
  2. Plattform

Issues

PreviousKonfigurationenNextHosts (Pulsar-Agent)

Last updated 9 days ago

Was this helpful?

Wenn Sie bereits Alarme angelegt haben und die Szenarien ausgelöst worden sind sehen Sie hier alle Unregelmäßigkeiten. Ausgelöste Alarme bezeichnen wir als Issues. Sie sehen hier auf einen Blick welches Asset betroffen ist, um welchen Alarm es sich handelt und wann dieser erstellt wurde.

Mit der Searchbar lassen sich die Issues filtern und durchsuchen. Standardmäßig ist der Filter auf "Gelöst: false" gesetzt. Das heißt, es werden nur jene Issues angezeigt, die noch immer bestehen. Sie können die Alarme auch nach ihrer Alarmkategorie filtern oder mittels Freitext (Custom Search) durchsuchen.

Klicken Sie auf Details, um sich ausführliche Informationen zum einzelnen Issue anzeigen zu lassen.

Wartungszeiträume

Unter 'Wartungszeiträume' können Sie Zeiträume festlegen, in denen keine Alarme ausgelöst werden.

Wiederkehrend

Aktivieren Sie die Option Wiederkehrend, um Wartungszeiträume regelmäßig zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden zu lassen. Sie haben die Wahl einen Zeitraum an einem bestimmten Wochentag zu wiederholen (Täglich), einem bestimmten Tag im Monat (Monatlich) oder mit einem Cronjob zu arbeiten (Custom).